Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. August 2012

Focus on the journey, not the destination.

Morgen ist es soweit. Um 8:11 Uhr steige ich in den Zug in Richtung Leipzig und ich freue mich riesig! (:
Jetzt werden noch die letzten Vorbereitungen getroffen. Ich packe grade meinen Koffer und komme nicht weiter... Und anstatt mir ein bisschen mehr Mühe zu geben, habe ich lieber noch eine meiner Hosen verschönert:


DIY - Nietenshorts






Ich habe mich entschieden meine schlichten Shorts von H&M ein bisschen aufzupeppen. Ich habe mir dafür 50 Pyramidennieten in der Größe 10x10 mm im Ebay bestellt. Wenn ihr hier klickt, kommt ihr auf die Seite. Die kann man natürlich auch in Bastel- oder Nähgeschäften kaufen, aber meiner Erfahrung nach, ist es schwierig da die passenden zu finden, da viele Läden überhaupt keine Nieten führen. Anstatt mir die Füße wund zu laufen bis ich welche finde, habe ich mich dann doch für den Online-Kauf entschieden (:




Die Nieten anzubringen ist wirklich simpel (: Wie man auf dem oberen Foto sehen kann, haben sie an jeder Seite eine Spitze, mit der man ganz leicht durch den Stoff stechen kann. Von innen werden diese dann umgebogen. So spürt man die Nieten auch überhaupt nicht, wenn man darauf sitzt (falls man sie, so wie ich, auf der hinteren Hosentasche anbringt).




Und so geht es weiter, bis das erwünschte Ergebnis erreicht ist. 50 Nieten haben genau ausgereicht, um die halbe Hosentasche auszufüllen und schon sieht die Hose nicht mehr so langweilig aus (:



Sonntag, 12. August 2012

Flowers whisper 'Beauty!' to the world



DIY - Haar-/ Blumenschmuck


In dem Post 'Create the wolrd by yourself' vom 8. August war auf den ersten Bildern ein Blumenschmuck zu sehen, den ich im Haar getragen habe. Den habe ich mir einen Tag vorher selbst zusammengebastelt.


Ihr braucht dafür ganz einfache künstliche Blumen. Ich habe mich hier für Rosen in weiß und einem leuchtenden Korall entschieden. Die bekommt man bei Xenos und jedem Dekogeschäft für ein paar Euro.
Ich würde auf jeden Fall empfehlen, sich auch eine Zange zurechtzulegen.


Ich habe es so gemacht, dass ich zunächst die Stiele von jeweils zwei Rosen umeinander gebogen habe. Dafür ist die Zange sicher hilfreich. Ich hatte keine und hatte deshalb auch teilweise meine Probleme, die Stiele ordentlich zu verbiegen. Wenn das geschafft ist müssen die beiden Blumenpaare miteinander verbunden werden.



Das sieht dann irgendwann (nach reichlichem zurecht biegen und ineinander stecken der Stiele) so aus: 


Die überstehenden Stiele habe ich abgeknipst (am besten geht das auch mit einer Zange, ist allerdings etwas schwierig). Man kann natürlich an den Seiten noch kleinere Blümchen einsetzen, aber auch so macht so ein Blumenkranz im Sommer schon einiges her (:

Mittwoch, 8. August 2012

Le Mustache



DIY - Jutebeutel




Heute habe ich mir endlich mal einen Jutebeutel selbst gestaltet. Im Internet und in vielen Geschäften gibt es zwar eine große Auswahl, aber auf diese Art könnt ihr euch euer eigenes Design auswählen (:
Ich habe mich hier für das angesagte 'Mustache'-Motiv entschieden.

 Den Beutel bekommt ihr in jedem Bastelladen, genauso wie die Farbe auch. Dafür habe ich die Textilfarbe verwendet, die auf dem unteren Bild zu sehen ist. Je nachdem, wie der Beutel gestaltet werden soll, nimmt man am besten einen dicken und einen dünnen Pinsel und einen Bleistift, mit dem ihr etwas vorzeichnen könnt. Bevor die Farbe aufgetragen wird muss ein Stück Pappe in die Tasche geschoben werden, da sich die Farbe sonst auch auf die Taschenrückseite durchdrückt!


Bei der Vorzeichnung sollte man darauf achten, dass nicht zu fest aufgedrückt wird, da man den Bleistift sonst nur schwer wieder von dem Beutel ab bekommmt.




Dann kann es losgehen. Für die Schrift habe ich einen sehr dünnen Pinsel genommen. Die Farbe lässt sich ganz einfach auftragen. Natürlich kann man auch super mit etwas Glitzer arbeiten. Dafür habe ich die Umrisse des Schnurrbarts Stück für Stück aufgemalt und das Glitzer auf die noch feuchte Farbe gestreut.



Nach dem Ausfüllen (mit einem dickeren Pinsel) war die Arbeit dann getan (: Auf diesem Bild ist die glitzernde Umrandung des Bartes noch einmal gut zu sehen (:


Sonntag, 5. August 2012

SKULL

DIY - Skullshirt



Mein Projekt von gestern Abend war ein cooles Skullshirt, was ich schon lange haben wollte. Jetzt habe ich mir einfach eins selbst gemacht (: Und das bekommt wirklich jeder hin, es ist ganz einfach.
Was ihr braucht: 
Ein Oberteil in der Farbe eurer Wahl. Am besten ein viel zu großes Shirt aus der Männerabteilung, mit denen sieht es meiner Meinung nach am besten aus.
Einen Textilstift, Edding, Marker - ganz egal.
Und natürlich: eine Schere

Dann kann es auch schon loslegen.
Ich habe dem T-Shirt zunächst den Kragen und die Ärmel abgeschnitten. Dabei tut es zwar so ziemlich jede Schere, aber mit einer großen ist es natürlich bedeutend einfacher ;) Wenn ihr das gemacht habt, habt ihr ein Top, mit sehr großem Ausschnitt für die Arme und noch relativ breiten Trägern. Um die ein bisschen aufzupeppen, habe ich mir noch zwei Stoffstreifen ausgeschnitten und um die Träger gebunden. 

Um ein gutes 'Gesicht' hinzubekommen braucht es nicht viel, das ist wirklich einfach (: Nehmt euch einen Stift (ich selbst habe einen Textmarker benutzt, da ich keinen anderen gefunden hab - es geht also alles) und zeichnet die Umrisse der späteren Schnitte. Zeichnet dabei am besten etwas kleiner, als ihr tatsächlich schneiden wollt! Mit ein wenig Geduld habt ihr es dann auch bald schon geschafft und das Ergebnis ist ein cooles, auffallendes Skullshirt (:

 


Und so sieht das Ergebnis aus:






Donnerstag, 2. August 2012

Schokolade ist Liebe, die man sich selbst schenkt

DIY - Schokoschüssel

Vor einer Weile bei 9gag gesehen:


Sieht ganz einfach aus, man nehme einen Ballon und schütte in kreisenden Bewegungen geschmolzene Schokolade darüber, bis an den Seiten des Ballons ein wenig herunter läuft. Darüber eine Schicht weißer Schokolade und diesen Vorgang wiederholen (Nach jeder Schicht kommt der Ballon in den Kühlschrank). Danach den Ballon zerplatzen lassen und siehe da, man hat eine originelle und auch noch leckere DIY Schüssel aus Schokolade (: Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren!